- Kamera
-
* * *
Ka|me|ra ['kaməra], die; -, -s:a) Gerät, mit dem man Fotografien machen kann:meine neue Kamera macht ganz tolle Fotos.Zus.: Kleinbildkamera, Schmalfilmkamera, Unterwasserkamera.b) Gerät, mit dem man Filmaufnahmen machen kann:sie lächelte in die laufenden Kameras.Zus.: Filmkamera.* * *
Kạ|me|ra 〈f. 10〉 fotograf. Apparat, Aufnahmegerät für fotograf. Bilder u. Filme (Film\Kamera, Spiegelreflex\Kamera, Digital\Kamera) [<lat. camera „Wölbung, Raum mit gewölbter Decke“; → Kammer]* * *
a) Aufnahmegerät für Filmaufnahmen; Fernsehkamera:die K. läuft, surrt, schwenkt in den Zuschauerraum;die -s aufbauen;mit versteckter K. filmen;☆ vor der K. stehen (als Schauspieler[in] o. Ä. bei Film- od. Fernsehaufnahmen mitwirken);b) Fotoapparat:eine einfache K.;die K. zücken.* * *
Kạmera[Kurzform von Camera obscura] die, -/-s, ein Gerät zur optischen Abbildung von Gegenständen auf strahlungsempfindlichen Schichten mit den entsprechenden optischen, mechanischen und elektronischen Einrichtungen; man unterscheidet Stehbildkameras (fotografische Kamera, Still-Video-Camera) und Laufbildkameras (Filmkamera, Fernsehkamera, Videokamera, Camcorder). Fernsehen, Filmkamera, fotografische Kameras.* * *
Kạ|me|ra, die; -, -s [Kurzf. von Camera obscura]: a) Aufnahmegerät für Filmaufnahmen; Fernsehkamera: die Kamera läuft, surrt, schwenkt auf die Zuschauer; die -s aufbauen; mit versteckter K. filmen; Der Sozialdemokrat ... geriet vor laufender K. ins Stottern (Spiegel 38, 1992, 32); *vor der K. stehen (als Schauspieler o. Ä. bei Film- od. Fernsehaufnahmen mitwirken); b) Fotoapparat: eine einfache K.; die K. zücken.
Universal-Lexikon. 2012.